Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. Jänner 1756 in Salzburg, Erzstift Salzburg;[1] † 5. Dezember 1791 in Wien[2], Österreich), der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb, war ein Salzburger[3] Musiker und Komponist der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum Bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik.
Im Rahmen der damals üblichen Teamarbeit unter Komponisten, wurde die Vorläufer-Oper der Zauberflöte gleich von mehreren Komponisten gestaltet, zu denen eindeutig Mozart gehört, wie an den Handschriften nachgeprüft werden konnte, das war 1998 eine musikhistorische Sensation.